Referenzen
Referenzen
Solarpark Charlottenthal
Im September 2017 haben wir den Solarpark in Charlottenthal an das öffentliche Netz angeschlossen. Mit einer Größe von 7.607 Kilowatt-Peak erzeugt der Solarpark etwa 7,6 Mio. Kilowattstunden erneuerbaren Strom im Jahr. Damit kann man rund 1.820 Vierpersonenhaushalte mit Strom versorgen und ermöglicht eine CO2-Einsparung von jährlich 5.320 Tonnen.
Solardachanlage Lahore, Pakistan
Im Dezember 2016 errichteten wir in Lahore, Pakistan eine Solardachanlage. Diese ist 1000 Kilowatt-Peak groß und hat eine Stromproduktion von 1 Mio. Kilowattstunden im Jahr. Die CO2-Einsparung beträgt im Jahr ca. 700 Tonnen.
Olympia Eisstadions Thialf Heerenveen - NL
Von Oktober bis Dezember 2016 haben wir tatkräftig an der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Olympia Eisstadions Thialf Heerenveen in den Niederlanden mitgewirkt. Dort wurden 5.000 Solarmodule installiert. Diese können 1.250 Haushalte versorgen. Die Anlage entlastet unsere Umwelt mit 2.540 Tonnen CO2-Einsparungen pro Jahr.
Solaranlage Wellmitz
Die Solaranlage in Wellmitz ist 998 Kilowatt-Peak groß. Sie produziert 998.000 Kilowattstunden Strom im Jahr und ermöglicht eine CO2- Einsparung von 698 Tonnen im Jahr.
Solaranlage Neuzelle
Die Solaranlage in Neuzelle ist 2.203 Kilowatt-Peak groß und wurde im Dezember 2017 errichtet. Sie produziert im Jahr 2,5 Mio. Kilowattstunden erneuerbaren Strom und ermöglicht pro Jahr eine CO2-Einsparung von 1.540 Tonnen.
Solarpark Garzau-Garzin
Der Solarpark in Garzau-Garzin hat eine Länge von 2,5 Kilometern. In einer Bauzeit von 4 Monaten, wurden auf dem Park fast 40.000 Solarmodule verbaut. Die Anlage ist 10 Megawatt-Peak groß und produziert im Jahr 10 Millionen Kilowattstunden Strom. Die CO2-Einsparung beträgt jährlich 7.000 Tonnen.
Solardachanlage Karachi, Pakistan
Die Dachanlage in Karachi, Pakistan, die wir im November 2017 errichtet haben, ist 1 Megawatt- Peak groß und dient somit zur Eigenversorgung der Industrieanlage. Sie produziert im Jahr 1,6 Mio Kilowattstunden erneuerbaren Strom und erspart unserer Umwelt 1120 Tonnen CO2 jährlich.
Solarpark Nadrensee
Die Fertigstellung des 8.928 Kilowatt-Peak großen Solarparks in Nadrensee erfolgte im September 2016. Das Sonnenkraftwerk erzeugt etwa 9 Mio. Kilowattstunden erneuerbaren Strom im Jahr. Damit kann man den Strombedarf von rund 2.340 Vierpersonenhaushalten abdecken und hat eine CO2-Einsparung von 6.250 Tonnen.
Solarpark in Gielow
Der Solarpark in Gielow ist 2.522 Kilowatt-Peak groß und wurde im Februar 2018 an das öffentliche Netz angeschlossen. Er erzeugt etwa 2,4 Mio. Kilowattstunden Strom im Jahr, womit man 600 Vierpersonenhaushalte abdecken kann. Die CO2- Einsparung beträgt 1.680 Tonnen pro Jahr.